Olla potrida — Olla podrida [ oʎa po ðɾiða] ist ein typisches Gericht der kastilischen Küche und war ursprünglich ein Eintopf, der im 19. Jahrhundert schließlich zu einer Bouillon auf der Basis von Fleisch und Gemüse verändert wurde. Die Hauptzutaten waren… … Deutsch Wikipedia
Olla potrida — Olla potrida, span. Gericht aus allerlei Fleischarten, mit Erbsen u. Gewürzen, vor dem Kochen in einem verschlossenen Topfe gebeizt; es heißt Puchero. wenn allein Rind , Hammel u. Schweinefleisch dazu genommen werden. – O. p. als Büchertitel:… … Herders Conversations-Lexikon
Olla podrida — [ oʎa po ðɾiða] ist ein typisches Gericht der kastilischen Küche und war ursprünglich ein Eintopf, der im 19. Jahrhundert schließlich zu einer Bouillon auf der Basis von Fleisch und Gemüse verändert wurde. Die Hauptzutaten waren verschiedene… … Deutsch Wikipedia
Olla podrida — Ọl|la po|dri|da auch: Ọl|la pod|ri|da 〈f.; Gen.: , Pl.: ; Kochk.; österr. für〉 Olla potrida … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Hollapotrida — Olla podrida [ oʎa po ðɾiða] ist ein typisches Gericht der kastilischen Küche und war ursprünglich ein Eintopf, der im 19. Jahrhundert schließlich zu einer Bouillon auf der Basis von Fleisch und Gemüse verändert wurde. Die Hauptzutaten waren… … Deutsch Wikipedia
ollapotridaolia — ÓLLA POTRÍDAólia ]s. f. inv. 1. mâncare spaniolă, un fel de tocană. 2. (fig.) amestec disparat de lucruri sau persoane. olla potrida) Trimis de raduborza, 08.05.2008. Sursa: MDN … Dicționar Român
Матье Адольф-Шарль — (Adolphe Charles Gislain Mathieu, 1804 76) бельгийский писатель; принимал деятельное участие в революции 1830 г. Наиболее удавались ему политические сатиры. Из соч. его составились сборники: Passe temps poétiques , France et Belgique , Olla… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Friedrich August Weber — (* 24. Januar 1753 in Heilbronn; † 21. Januar 1806 ebenda) war Stadtarzt, Schriftsteller und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Potpourri — (spr. Potpurri), 1) verschiedene Fleisch u. Gemüsearten zusammengekocht; 2) (span. Olla potrida), verschiedene scharfe Stoffe in einer Vase zum Riechen zusammengebracht; 3) so v.w. Riechfläschchen; 4) (Quodlibet), Musikstück, aus Stücken mehrer… … Pierer's Universal-Lexikon
Reichard — Reichard, 1) Christian, geb. 1685 in Erfurt, war Rathsmeister, Beisitzer des Consistoriums u. der Mercantilcommission u. st. daselbst 1775; er schr.: Land u. Gartenschatz, Erf. 1751–57, 6 Bde., dazu Universalregister u. Anhang, 1762 u. 74, 6 Aufl … Pierer's Universal-Lexikon